Der diagnostische Blick sollte uns nicht nur zu Beginn einer Beratung oder therapeutischen Behandlung begleiten, sondern auch im Verlauf und am Ende als Evaluation. Neben vielen Testverfahren numerischer Art und Fragebögen, die sehr gut über die Testzentrale zu beziehen sind, konzentrieren wir uns mit unserem Angebot mehr auf die projektiven und beschreibenden Verfahren.

Dabei setzen wir viele Materialien auch im laufenden Prozess ein. So kann das Familienbrett immer wieder neue Varianten der Beziehungen der Protagonisten abbilden: Berufskollegen, Schule, Freundeskreis u.a. Das Genogramm, das zu Beginn vielleicht nur die Basisdaten enthält, wird im Laufe einer Biographiearbeit angereichert. Das entstandene Bild mit der Spielbühne kann wie die szenische Darstellung mit dem Scenokasten oder im Sandspiel analysiert werden. Darüber hinaus ist gerade auch die Spielbühne neben der Diagnostik ein immer wieder einsatzfähiges Tool, das sich insbesondere bei 10 - 17jährigen Kindern und Jugendlichen großer Beliebtheit erfreut.

Die Bindungs- und Beziehungswippe stellt in den Beratungs- und Eltern-gesprächen ein sehr anschauliches Instrument dar, mit dem viele Verhaltensweisen von Menschen erklärt und verständlich gemacht werden können. Ich im Zentrum geht zurück auf Formen der sozialen Beziehungsdiagnostik wie Soziogramm oder Soziales Atom und bietet ebenso mit der freien Rückseite der Spielfläche zusätzlich ein rundes Familienbrett. Unterstützend finden Sie noch eine kleine Literaturauswahl zum Thema.

Filter
Aufgelöste Bindungen
Aufgelöste BindungEin Kartenset zum Thema Trennung und Scheidung, eindrücklich in schwarz-weiß Bildern gezeichnet mit Szenen aus dem Alltag der betroffenen Kinder.Die Karten regen zum Assoziieren und Erzählen an, lassen Identifikationen zu und bieten die Chance, ein eigenes Narrativ zu entwickeln.Sie sind sowohl für den diagnostischen Prozess als auch in der Therapie gut einsetzbar. Das Begleitheft ist auf der Grundlage von in der Slowakei geltenden Regeln erstellt und ins Deutsche übersetzt.21 Karten mit BegleitheftAutorinnen: Katarina Melova und Jana Dejova, Slowakei

39,00 €*
Avé-Lallemant, Ursula: Der Wartegg-Zeichentest
Ursula Avé-Lallemant:Der Wartegg-Zeichentest in der LebensberatungReinhardt Verlag, 189 SeitenDie Psychologin und Graphologin Ursula Avé-Lallemant legt hier eine ganz auf die praktische Beratung angelegte Testanwendung vor. Der Wartegg-Zeichentest hat sich besonders dadurch bewährt, dass er Zugänge zur Tiefenpsychologie erlaubt und somit Hinweise auf Erlebnisstrukturen und Motive gibt.

29,90 €*
Bindungs- und Beziehungs- Wippe
Bindungs- und Beziehungs-WippeDr. Thomas Köhler-SaretzkiAndreas NiehuesBei der Bindungs- und Beziehungs-Wippe handelt es sich um ein therapeutisches Material, das vorwiegend in den Bereichen Beratung/Therapie, Lehre und Fortbildung einsetzbar ist.Es gibt grundsätzlich drei große Einsatzbereiche der Wippe:Die primäre Funktion und Einsatzmöglichkeit der Bindungs-Wippe ist es, die Bindungs-/Explorationsbalance, das Herzstück der Bindungstheorie, einfach und anschaulich darzustellen. Sie soll dazu beitragen, bindungsrelevantes Wissen über die individuellen Auslöser von Bindungs- und Explorationsverhalten zu vermitteln und durch das Prinzip Greifen, Fühlen, (Selber-)Machen den "AHA-Effekt" oder Lerneffekt zu steigern.Damit leistet die Bindungs-Wippe einen wertvollen Beitrag zur Steigerung der Sensibilität für Bindungs- und Explorations -auslösendes Verhalten und gibt dadurch Impulse für einen förderlichen und unterstützenden Umgang mit bindungs(un)sicheren Kindern.Weiterhin macht die Bindungs-Wippe die Risikofaktoren für die Entwicklung und Aufrechterhaltung von potentiell vorliegender Bindungsunsicherheit bei Kindern deutlich. Der Klient kann hier unter anderem durch Beschriften der Klötzchen selbst entscheiden, wieviel er von sich preisgeben möchte und welche spezifischen Risiko- oder auch Ressourcenfaktoren er für den Umgang mit dem Kind definieren will.Der Einsatz der Bindungs- und Beziehungs-Wippe im Rahmen von Erwachsenenbeziehungs- und Paararbeit kann einen der Hauptkonfliktpunkte im partnerschaftlichen Zusammenleben mit dem unterschiedliche Bedürfnis nach Bindung und Autonomie verdeutlichen. Jeder Partner braucht Raum für sich als Individuum, und andererseits brauchen beide Partner das Gefühl, in der Beziehung sicher gebunden zu sein. Anschaulich mit der Wippe dargestellt und in der Beratung eingesetzt werden die Dynamiken be-greifbarer.Die Grundausstattung besteht aus einem Kasten mit:1. Wippe aus Buchenholz2. beschriftete Klötzchen für- Explorationsverhalten- Bindungsverhalten- Bindungsunsicherheit- Risikofaktoren (Anlage/Umwelt)- Ressourcen (familiäre, personale, genetische und soziale)3. Beschreibbare Klötzchen für- individuelle Risikofaktoren (zwei rote)- individuelle Schutzfaktoren (zwei grüne)4. Figuren (2 Männer, 2 Frauen, 2 Kinder, Ball)5. Anleitungsheft mit ausführlicher Beschreibung

169,00 €*
Corman, Louis: Der Schwarzfuß-Test
Louis Corman:Der Schwarzfuß-TestGrundlagen, Durchführung, Deutung und AuswertungReinhardt Verlag, 4. Auflage 2007, 150 Seiten

29,90 €*
Corman, Louis: Der Schwarzfuß-Test - Die Testmappe
Louis Corman:Der Schwarzfuß-Test - Die TestmappeReinhardt-Verlag

21,90 €*
Neu
Der Scenotest-2
Sceno-2 Der Sceno-2 ist eine überarbeitete, modernisierte Version des altbewährten Scenotests. Beim Scenotest handelt es sich um ein materialintensives psychodynamisches Verfahren zur Erfassung von unbewussten Problemen, insbesondere bei Kindern und Jugendlichen. Der Scenotest gibt dem Kind die Möglichkeit anhand einer Spielwelt die eigene Welt, wie es sie erlebt, darzustellen. Beim Sceno-2 wurden diverse Materialien ersetzt, modernisiert oder sind neu dazugekommen um den Test zeitgemäß zu gestalten. Insbesondere sind auch neue Püppchen hinzugekommen, mit denen sich Kinder mit Migrationshintergrund besser identifizieren können. Im Weiteren ist ein neues Manual hinzugekommen, das sowohl zahlreiche Fallbeispiele enthält wie auch wissenschaftliche Studien, welche mit dem neuen Material durchgeführt wurden. Dieses muss gesondert bestellt werden.Auf Wunsch können Detailfotos zugesandt werden.

2.082,00 €*
Neu
Der Scenotest-2 - Erweiterungsset
Sceno-2 - die Erweiterung Der Wunsch, den in der Praxis vorhandenen Scenotest weiter benutzen zu können und die erfolgte Erneuerung mit einzubauen, wurde nun vom Verlag Rechnung getragen. Das Erweiterungsset ist nun lieferbar und besteht aus:13 MenschenfigurenHund, Katze, Löwe, Elefant, Einhorn, Kälbchen, zwei Autos, Zug mit Magnetverbindung, Handy und IPadAuf Wunsch können Detailfotos zugesandt werden.

821,00 €*
Die Spielbühne
Die Spielbühne für Psychotherapie und Beratung von Nicola SauerDie von Frau Sauer entwickelte Spielbühne ermöglicht die fokussierte Vor- und Darstellung realer und fiktiver Lebensszenen.Sie enthält Gestaltungselemente, deren therapeutische Wirksamkeit im spielerisch-kreativen Einsatz gewinnbringend erprobt ist. Bühnenspezifisch strukturgebende Elemente wecken Neugier und Experimentierfreude. Die Gestaltung der Bühne ist modifizierte Wirklichkeit und keine gespiegelte. Sie enthält mitunter ungewöhnliche und fremde Anteile, deren Andersartigkeit Raum für neue Perspektiven und Sinnzusammenhänge erschließt.Für die Arbeit mit Kindern, Jugendlichen und auch Erwachsenen steht nun ein dreidimensionales therapeutisches Spielmaterial zur Verfügung, das Elemente der Symbolarbeit mit denen einer diagnostischen Szenendarstellung verbindet.Die Spielbühne besteht aus einem Korpus 55 x 45 x 45 cm (LBH),5 Plattformen unterschiedlicher Größe,2 farbigen Grundböden aus Filz,46 Bildkarten,36 Themenkarten,66 Gestaltungselementen sowie einemBegleitheft.

850,00 €*
Familienbrett
Das Familienbrett wurde in der systemischen Familientherapie entwickelt und findet in unterschiedlicher Ausgestaltung Anwendung.Mit Hilfe der in Form, Größe und Farbe unterschiedlichen Figuren werden auf dem Brett die Familienmitglieder und ihre Beziehung zueinander dargestellt. Es wird möglich, sich die Familie und die Beziehungen untereinander aus verschiedenen Perspektiven und "von oben" anzusehen. Durch Drehen des Brettes ergeben sich wiederum neue Sichtweisen.Die Verteilung auf dem Brett, der Abstand der einzelnen Figuren zueinander als Ausdruck von Nähe und Distanz und die Blickrichtung geben Raum sowohl für diagnostische Hinweise als auch für therapeutische Interventionen.Durch die Auftrennung des Brettes können Trennungsdynamiken und Streitsituationen besonders gut dargestellt werden. Das Familienbrett eignet sich für die Arbeit mit allen Altersstufen.In der Arbeit mit der Familie kann jedes Familienmitglied seine eigene Version darstellen und/oder einzelne Sichtweisen geben Anlass zu Diskussion. Die Darstellung komplexer Situationen und Beziehungen in Supervision ist ebenfalls möglich.1 Brett, 39 x 39 cm5 farbige Figuren, 7 cm hoch6 große Figuren, 7 cm hoch6 kleine Figuren, 4,8 cm hoch1 Minifigur, 3,5 cm hoch

39,90 €*
Familienbrett Grenzen und Mauern
Grenzen und MauernZubehör zum Familienbrett.4 große, 4 kleine Mauern4 ViertelrundungenHinweis:Therapiematerial

10,50 €*
Familienbrett Set
Familienbrett SetBestehend aus:Tasche,Familienbrett inkl. Figurenbeutel,Tiere,Erweiterungsset,Zusatzfiguren braun,Anleitungsheft.Hinweis:Therapiematerial

95,00 €*
Familienbrett Tasche
Familienbrett Tasche (ohne Inhalt)Innenleben: Ein Fach für Familienbrett mit elastischer Kletthalterung, große Innentasche mit Reißverschluss für Figuren, Tasche für Stifte oder Mobilphon, weitere zwei Fächer für Zusatzfiguren oder Unterlagen.Schultergurt und TragegriffMaße 43 x 30 x 9 cmHinweis:Therapiematerial

12,90 €*
Familienbrett- Set "Zusatzfiguren"
Set bestehend aus:Grenzen und Mauern,Tiersortiment 2 undfarbige große und kleine Figuren

47,00 €*
Figurenset bunt
Buntes Figurenset für das Familienbrett5 FigurenGröße: 7 cmHinweis:Therapiematerial

7,00 €*
Fingerpuppe, groß, männlich, 7,5 cm

1,60 €*
Fingerpuppe, groß, weiblich, 7,2 cm

1,60 €*
Fingerpuppe, klein, 6,8 cm

1,30 €*
Gefühle-Regler
Gefühle-Regler Der Daumen kann mit Geräusch die Perle so verschieben, dass sie bei dem momentane Gefühl zu liegen kommt. Ein haptisches Material zum Ausdruck von Gefühlen, Gefühlsänderungen und Einschätzungen

14,00 €*
Genogramm Figuren
Genogramm FigurenGabriele Meyer-EndersMit den magnetisierten Figuren kann auf dem Whiteboard oder Flipchart in zweidimensionaler Art ein Genogramm erstellt werden. Es beginnt zu leben, wenn einzelne Verbindungen durch Verschieben der Figuren verdeutlicht werden. Sei es, dass bei Trennungssituationen die Kinder von einer Familie zur anderen wandern müssen, sei es, dass innerfamiliäre Pflegschaften übernommen werden oder Nähe und Distanz unabhängig von verwandtschaftlichen Beziehungen dargestellt wird.Eine verstorbene Person kann durch eine waagerechte Positionierung angedeutet werden.Das haptische Element spricht auch Kinder und Jugendliche an, selbst die familiären Beziehungen darzustellen und "in Bewegung" zu bringen.Inhalt:17 Figuren aus Holz mit innenliegenden MagnetenGroßelterngeneration (lila Rücken):4 Großmütter, 4 Großväter in jeweils 2 verschiedenen VariantenElterngeneration (blauer Rücken)4 Frauen, 4 Männer in jeweils 2 verschiedenen VariantenKindergeneration (grüner Rücken)4 Mädchen, 4 Jungen in jeweils 2 verschiedenen Varianten, 2 BabysZusatzmaterial:3 Zeichen für Heirat, Filzstift

118,00 €*
Genogramm Figuren Zusatz
Genogramm-Figuren ZusatzZum Grundset der magnetischen Genogrammfiguren gibt es dieses Zusatz-Set mit vier männlichen und vier weiblichen Figuren, vier männlichen und vier weiblichen Kindern, ein Baby, ein Zeichen für Heirat, ein Zeichen für Scheidung.Die Hintergrundfarbe der erwachsenen Personen ist dunkelblau, um innerhalb dieser Generation in Kombination mit dem Grundset Familienzugehörigkeiten oder auch Patchworksituationen darstellen zu können.

65,00 €*